Im Herbst kann man die Farbenpracht des Wochenmarktes in den Kochtopf zaubern. Das gefällt mir, so kann ich saisonale und regionale Bio-Produkte verwenden. Weshalb eigentlich saisonal und regional? Das ist ja nicht nur ein Slogan, sondern wir stärken die heimische Wirtschaft, es werden weite Transportwege vermieden, wir tun was für die Umwelt, was sich zuletzt aufs Klima auswirkt und somit auf unseren CO²-Rucksack.Nun zu meinem Rezot der Blumenkohlpfanne. Inspiriert hat mich ein Rezept aus dem Blog „acouplecooks.com“. Dort heißt das Rezept „Easy Couliflower stir fry“. Ich spiele etwas mehr auf der asiatischen Klaviatur. Bei mir wurde die Pfanne mit Chili von meinem Balkon schärfer gewürzt und meine Minze durfte mitspielen. Im Winter würde ich Koriander darüber streuen. In der Würzsauce fand frisch geriebener Ingwer seinen Platz. Wie bei allen Wokgerichten ist das Schneiden die Hauptarbeit. Wichtig ist, dass das Gemüse wirklich angebraten und nicht nur gedünstet wird. Der Blumenkohl sollte unter ständigem Wenden leicht gebräunt werden, bevor er mit der Würzsauce übergossen wird.Das Rezept ist gesund, preiswert und auch für eine Einladung geeignet. Meine Gäste hatte ich vorgewarnt. Sie sollten sich auf eine Gemüseküche einstellen. Sie waren begeistert.
Gericht Hauptgericht
Küche Asien
Keyword Blumenkohl, Paprika, Würzsauce
Vorbereitungszeit 6 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Servings 4
Author regina
Kochutensilien
1 Wok
Zutaten
Gemüse
500gBlumenkohlin kleine Röschen gezupft
2rote Paprika (ca. 300 g)halbiert und in Streifen geschnitten
1Schalottein Scheiben geschnitten
2Knoblauchzehendurch die Presse gedrückt
1gelbeChilischotefein gewürfelt
4-5ELErdnussölzum Anbraten
2Frühlingszwiebelin Ringe geschnitten
Würzsauce (alles in einem Glas mischen)
50 mlSojasauce
2ELReisessig
2ELSesamöl
1ELgelbe Misopaste
1ELfrisch geriebener Ingwer
2TLbrauner Zucker
1ELMondamin
Anleitungen
Würzsauce
Die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl, die Misopaste, den Ingwer, den Zucker und das Mondamin verrühren. Die Flüssigkeitsmenge der Sauce mit Wasser verdoppeln.
Gemüse anbraten
Das Erdnussöl im Wok erhitzen und die Schalotten, die Blumenkohlröschen und die Paprikastreifen zufügen.
Das Gemüse ca. 6-7 Minuten unter ständigem Wenden anbraten, bis der Blumenkohl Farbe annimmt.
Ein Blumenkohlröschen probieren, es sollte noch leicht bissfest sein.
Die Chiliwürfel und die Frühlingszwiebelringe zugeben.
Nun die Würzsauce aufgießen und kurz aufkochen lassen. Die Sauce sollte andicken. Eventuell noch etwas Wasser zugeben.